Das Hinzufügen von Daten ist nicht über die App möglich. Stattdessen können sie die Daten über unsere Desktop-Anwendung hinzufügen. Diese können sie in unserem Download-Bereich herunterladen. Das Programm ist in Java geschrieben. Ihr Computer benötigt eine aktuelle JRE oder ein JDK, um das Programm zu starten.
Führen sie anschließend die .jar-Datei aus. Es sollte sich ein großes Fenster öffnen. Wenn sie stattdessen ein kleines Fenster mit dem Text: "Eine andere Person bearbeitet gerade die Daten. Um die Integrität der Daten zu sichern, kann nur eine Person die Daten bearbeiten." sehen, dann wird das Programm gerade von einem anderen Nutzer verwendet. In diesem Fall müssen sie warten und das Programm zu einem späteren Zeitpunkt erneut starten.
Es kann immer nur ein Nutzer gleichzeitig Daten hinzufügen, ändern oder löschen. Bitte schließen sie deshalb immer das Programm, wenn sie ihre Arbeit beendet haben.
Wenn sie das große Fenster sehen, können sie nun Daten zum Bestand hinzufügen. Dazu wählen sie in den kleinen Boxen rechts zuerst aus, welche Art von Elementen sie hinzufügen wollen (Geräte oder Experimente). Anschließend klicken sie auf den großen "Hinzufügen" - Button. Ein Formular erscheint, in das sie nun die Informationen über Name, Kategorie, Nummer(nur bei Geräten), Geräte-/Experimentebetriebsanleitung, -warnhinweis und -photo hinzufügen können. Unter "Geräte-/Experimentelinks hinzufügen" können sie das Gerät/Experiment nun mit den dazugehörigen Experimenten/Geräten verlinken. Dazu klicken sie einmal auf den Button. Es sollte sich ein Fenster öffnen, in dem sie auf der linken Seite alle Experimente/Geräte sehen können. Wählen sie die Elemente, die sie mit dem Gerät/Experiment verlinken wollen durch einfaches Anklicken aus. Diese sollten nun auf die rechte Seite wandern. Wenn sie ein Experiment/Gerät suchen wollen, tippen sie einfach den Namen oder einen Teil des Namens in die Suchleiste ein. Wenn sie alle gewünschten Elemente auf die rechte Seite gebracht haben, klicken sie auf "Übernehmen". Die gewünschten Links sollten nun im Daten-Fenster in der Liste rechts erscheinen. Bei den Geräte-/Experimentebetriebsanleitung und -warnhinweisen wird als Format nur PDF angenommen, bei den Photos nur JPG(JPEG). Bitte beachten sie, dass die Dateigröße der PDFs und Photos die Downloadzeit der App erheblich verlängern. Versuchen sie darum bitte immer, die Dateien möglichst klein zu komprimieren. Dabei helfen Tools wie PDF24 für PDFs und FormatFactory für Bilder. Eine angebrachte Auflösung für Bilder ist 176 zu 144. Sind sie mit allen eingegebenen Daten zufrieden, drücken sie den "Hinzufügen"-Button. Die Daten sind nun übernommen. Schließen sie das Fenster und die Daten werden gespeichert. Warten sie auf jeden Fall solange, bis sich das Fenster von selber schließt. Brechen sie den Task nicht vorzeitig ab.